So wird das Hochplateau von Tremosine von jedem beschrieben, der während der Auffahrt die Landschaft von Torbole bis nach Sirmione und vom Garda bis zum Monte Baldo bestaunt. Bei jedem Blick offenbaren sich die Schönheit der Natur, die Formen und Farben, die Düfte und Geräusche. All dies können Sie auf dem Weg vom See bis zu den höchsten Gipfeln des Naturparks „Alto Garda Bresciano“ mit auf Ihre Reise nehmen. Sie können vom Menschen unberührte Gebiete erkunden, sowie jahrhundertealte Traditionen kennenlernen.
Die 18 Ortschaften der Gemeinde liegen zwischen 65 und 600 Metern über dem Meeresspiegel und erscheinen im völligen Einklang mit dem Rhythmus der Natur. Jedes Bauwerk, jede Straße und jedes Gebäude haben sich im weitesten Sinne an die Umgebung angepasst. Das wohl eindrucksvollste Beispiel ist die Porto-Pieve-Vesio-Straße, auch „Strada della Forra“ genannt. Dieses Meisterwerk der Ingenieurskunst verbindet seit über hundert Jahren den See mit dem Hochplateau, indem sie sich sinusförmig, fast schwebend, durch die Felsen schlingt. Wahrhaftig, ein Weg ins Paradies.
Noch heute ist die Wirtschaft stark von den Traditionen des Gebietes beeinflusst. Land- und Viehwirte liefern nicht nur hochwertige Produkte wie Milch, Olivenöl, Honig und Wein (aus Eigenproduktion), sondern auch äußerst bekannte Produkte wie die „Formagella di Tremosine“ und der Käse „Garda DOP“ (Alpe del Garda). In den zahlreichen Restaurants und Bauernhöfen können Sie traditionelle Gerichte, die Polenta, den Fleischspieß und den Seefisch, sowie Speisen aus der italienischen und mediterranen Küche verkosten.